
Konzept
Die Methode kommt zu dir – egal wo du bist
Der Kern meiner Arbeit ist das improvisierte Körpertheater (Physical Theatre) nach Jaques Lecoq. Gleichzeitig fließen Erkenntnisse aus der psychologischen Beratung und der Theater- und Sozialpädagogik ein. Dabei bereichern die unterschiedlichen Felder sich gegenseitig.
Im Coaching und in den Workshops finden alle Methoden ihre Anwendung, je nach Bedarf. Nach und nach werden die Werkzeuge auch für dich zum natürlichen Gebrauch in deinem Leben, um Neues zu gestalten und Lösungswege zu finden.
JETZT!

Kindertheater exklusiv ab 8. Mai!
für alle von 3 bis 8 Jahren
Sei dabei, wenn die Wanerwirtsgasse zum neuen Spiel- und Kreativplatz für Kinder wird!
Kinder wollen sich ausprobieren und stets lernen. Am besten geschieht dies in einem wohlwollenden Umfeld und mit anderen Spielgefährt_innen.
Ab 8. Mai startet deshalb Kindertheater exklusiv!
In kleinen Gruppen von maximal 6 Kindern kombinieren wir Theaterspiel mit sozialen Lernen.
Mehr Info´s weiter unten!
Alter: | Kinder 3 – 8 Jahre |
Ort: | Wagnerwirtsgasse 3, 85049 Ingolstadt |
Anmeldung: | info@ach-anna.de | 0178-231 4813 |
JETZT!

Kindertheater exklusiv ab 8. Mai!
für alle von 3 bis 8 Jahren
Sei dabei, wenn die Wanerwirtsgasse zum neuen Spiel- und Kreativplatz für Kinder wird!
Kinder wollen sich ausprobieren und stets lernen. Am besten geschieht dies in einem wohlwollenden Umfeld und mit anderen Spielgefährt_innen.
Ab 8. Mai startet deshalb Kindertheater exklusiv!
In kleinen Gruppen von maximal 6 Kindern kombinieren wir Theaterspiel mit sozialen Lernen.
Mehr Info´s weiter unten!
Alter: | Kinder 3 – 8 Jahre |
Ort: | Wagnerwirtsgasse 3, 85049 Ingolstadt |
Anmeldung: | info@ach-anna.de | 0178-231 4813 |
Angewandtes Theater
in Ingolstadt



Möchtest du über die nächsten
Workshops informiert werden?
Melde dich zum halbjährlichen Newsletter an und erhalte bequem bevorstehende Workshop-Termine direkt in dein Postfach.
Firmen & Institutionen
Teambuilding und Coaching
Mein Angebot richtet sich an soziale Institutionen und Firmen.
Im sozialen Bereich habe ich viele eigene Erfahrungen als Mitarbeiterin gemacht: im Hort, Kindergarten, Amt, Schule und Jugendwohnheim. Ich kenne die Herausforderungen und Chancen und weiß, wie es sich anfühlt in einem Team zu sein, das unter Mitarbeitermangel und Krankenständen leidet. Gleichzeitig hat es die Verantwortung, für viele andere Menschen zu sorgen – seien es Kinder, Erwachsene oder Jugendliche.
In unserer komplexen Welt braucht es agile Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Um die Einrichtung dahingehend zu stärken, biete ich für Mitarbeitende einen geschützten Raum, in dem sie sich selbst ausprobieren, Neues erfahren, Grenzen berühren und über sie hinaus wachsen können. Dabei wird sowohl die einzelne Person wie auch das Team gestärkt.


Anna Ach
Das “my-A-team”
Im Bereich Teambuilding arbeite ich gemeinsam mit Mark Albin, Resilienzcoach und Lehrer für Qigong und Meditation. Als “my-A-team” kommen wir zu euch und trainieren mit euch Agilität, Spontaneität, Durchhaltevermögen und Widerstandskraft.
Beide sind wir auch einzeln buchbar und das in Süddeutschland und der Schweiz.
“Fantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.”
Albert Einstein
Kindertheater
Spielend leicht für und mit Kindern

Kinder eignen sich die Welt über ihre Sinne an und durch Nachahmung. Das Rollenspiel ist eine natürliche Weise, dies zu tun. Sie schlüpfen in unterschiedliche Rollen und machen sich dadurch selbst begreifbar, wie dieses Wesen eigentlich ist.
Das ist auch die Stärke von Theater – es geht um Erfahrung und Spiel!
Im Kurs wird die natürliche Spielfreude, Energie und die Begeisterung für das Lernen aufgenommen und dann neue Perspektiven gegeben. Durch diese Impulse werden den Kindern neue Facetten und Möglichkeiten des Lernen eröffnet.
Neben dem Theaterspiel geschieht das soziale Lernen fast wie von selbst. Die Kinder stärken ihre sozialen Fähigkeiten und ihre Empathie. Als Gruppe wachsen wir mit der Zeit zusammen und es bildet sich damit eine wertvolle soziale Ressource für alle Teilnehmenden.

Kindertheater exklusiv MINI
08.05. – 24.07.2025
donnerstags, 15.30–16.30 Uhr
In einer Kleingruppe á 6 Kindern gibt es Raum für individuelle Bedürfnisse und gleichzeitig stärkt uns die Gruppe.
Die Stunde ist für alle Kinder geeignet, die gerne Theaterspielen und mit anderen kreativ sein wollen.
Lass uns die Donnerstagsstunden zu einer Zeit des Lernens, Erlebens und der Gemeinschaft machen!
Alter:
3 – 5 Jahre
Dauer:
9 Einheiten á 60 Minuten
Ort:
Wagnerwirtsgasse 3,
85049 Ingolstadt
Preis:
159,00 €

Kindertheater exklusiv MIDI
08.05. – 24.07.2025
donnerstags, 16.45–17.45 Uhr
In einer Kleingruppe á 6 Kindern gibt es Raum für individuelle Bedürfnisse und gleichzeitig stärkt uns die Gruppe.
Die Stunde ist für alle Kinder geeignet, die gerne Theaterspielen und mit anderen kreativ sein wollen.
Lass uns die Donnerstagsstunden zu einer Zeit des Lernens, Erlebens und der Gemeinschaft machen!
Alter:
6 – 8 Jahre
Dauer:
9 Einheiten á 60 Minuten
Ort:
Wagnerwirtsgasse 3,
85049 Ingolstadt
Preis:
159,00 €
Kindertheater Ausblick
Ab Herbst geht es weiter mit Theater!
Mit meiner langjährigen Erfahrung als Pädagogin gestalte ich Kurse mit wertschätzender Atmosphäre, in der sich alle wohlfühlen.
Alter:
3 – 8 Jahre
Dauer:
Info folgt
Ort:
Wagnerwirtsgasse 3,
85049 Ingolstadt
Preis:
Info folgt

Theaterspiel PUR
Bewegung stärkt die Wahrnehmung
Hier geht es um das pure Theaterspiel.
Wir richten unseren Fokus auf die Schauspielkunst und das körperlich, improvisierte Theaterspiel. Der Schwerpunkt liegt auf Improvisation und dem Zugang über den Körper. Figuren, Situationen und Handlungen werden aus der Körperlichkeit heraus entwickelt. Durch Improvisationen werden interessante Handlungsverläufe erprobt und finalisiert. Und Persönlichkeitsentwicklung passiert dabei ganz von selbst.
Jeder Workshop ist aufgebaut in ein Warm-up für Körper und Geist, gemeinsame Spiele in der Gruppe, Partner- und Kleingruppenarbeit sowie Einzelimpros. Das Ende bildet eine Reflexion und ggf. Präsentationen.
Für: Erwachsene | Anfänger:innen als auch Fortgeschrittene
Zeit: Regelmäßige Workshops
Einzeltraining
Coaching für Körper – Stimme – Persönlichkeitsentwicklung
Das Einzeltraining ist ein Coaching, bei dem du entscheidest, welche Bereiche es sind, die du erfahren willst, ob in Richtung Stimmarbeit, Persönlichkeitsentwicklung/psychologische Beratung oder Körpertheater.
Alle drei Bereiche berühren sich und werden, unabhängig davon welcher Schwerpunkt gesetzt ist, mit in die Beratung/das Coaching einfließen.
Die Einzelcoachings sind auch Bestandteil der Arbeit in Unternehmen.

Vita
Im Spiel entdecken wir die Welt und uns selbst
Für mich hat meine 2-jährige Ausbildung an der Commedia School alles verändert. Meinen Blick auf die Welt und meinen Blick auf mich selbst. Meine Vorstellungskraft war so geweitet, meine Spielfreude so bereit, dass ich mir vorstellen konnte, alles zu schaffen.
Einen Funken von dieser Überzeugung und dieser Möglichkeit möchte ich weitergeben bzw. viel mehr noch biete ich den Raum an, sich auf Entdeckungsreise zu begeben eigene Antworten zu finden.
- Schauspielausbildung nach Jaques Leqoc an der Commedia School, Kopenhagen/Dänemark
- Abschluss als Theaterpädagogin am Institut für angewandtes Theater Wien/Österreich
- Weiterbildung zur psychologischen Beraterin bei Intervent
- Studium der Sozialen Arbeit in Nürnberg und Linz/Österreich Stimmarbeit mit Roy-Hart – Lehrer Ulrik Barfod
Seit 2024 Dozentin für Theaterpädagogik an der KU Eichstätt
Seit 2023 Freischaffend als Theaterpädagogin und Coach
Seit 2012 Leitung theaterpädagogischer Gruppen
Mitglied und Beirat bei Künstler an die Schulen e.V.

Leitung Theaterworkshops | Stadttheater Ingolstadt * Theaterstückentwicklung mit Kindern | Kinderhaus der Bürgerhilfe * Resilienz-Workshop für Eltern und Schüler:innen | Paul-Winter-Realschule Neuburg * Improvisation im Bewerbungsprozess | Kolping Akademie * Verkörperung Mary Shelly beim Frankensteintag | IFG Ingolstadt * Spielclub-Leitung | Landestheater Linz
Kontakt
Angewandtes Theater
in Ingolstadt
Konzept
Die Methode kommt zu dir – egal wo du bist

Der Kern meiner Arbeit ist das improvisierte Körpertheater (Physical Theatre) nach Jaques Lecoq. Gleichzeitig fließen Erkenntnisse aus der psychologischen Beratung und der Theater- und Sozialpädagogik ein. Dabei bereichern die unterschiedlichen Felder sich gegenseitig.
Seit langer Zeit liegt die Antwort für mich im „dazwischen“. Ich habe Soziale Arbeit studiert und es gab nicht „die“ Soziale Arbeit, sondern es gab Pädagogik, Psychologie, Soziologie usw. und all das machte uns dazu bereit, unseren Geist für Möglichkeiten zu öffnen, anderen zu helfen.
Genauso ist es mit dem Schauspiel. Es braucht Körper- und Stimmtraining, genauso braucht es auch Flexibilität und die Fähigkeit mit anderen zusammen zu spielen und etwas zu gestalten, sich Geschichten auszudenken und kreativ zu sein.
Mein Lehrer Ole Brekke pflegte zu sagen:
„Theater kann nicht unterrichtet werden, aber man muss es lernen.“
In diesem Sinne werde ich euch in meinen Kursen Mittel und Werkzeuge geben, um auf die Suche zu gehen und eigenständig herauszufinden, wie ihr eine spannende Szene gestaltet oder wie ihr ein harmonisches Leben für euch selbst kreiert oder wie es im Team besser voran gehen kann, sodass alle zufrieden sind.



JETZT!
Theaterzauber für soziale Kompetenz
dienstags, 17-18 Uhr
Kinder brauchen Handlungsmöglichkeiten und Ideen für die Herausforderungen des Alltags. Im Rollenspiel lernen Kinder mit allen Sinnen Aspekte unterschiedlicher Figuren. Durch das Nachempfinden eines Tieres, eines Fabelwesens oder einer realen Person verarbeiten sie ihre Erlebnisse und gewinnen neue Erkenntnisse. Das stärkt ihre Selbstwirksamkeit und das Vertrauen in sich und andere.
Alter:
Kinder 6 – 7 Jahre
Ort:
Stadtteiltreff Konradviertel, Oberer Taubentalweg 65, Ingolstadt
Anmeldung:
jederzeit möglich über die Familienschwinge
Möchtest du über die nächsten
Workshops informiert werden?
Melde dich zum halbjährlichen Newsletter an und erhalte so bequem bevorstehende Workshop-Termine direkt in dein Postfach.

Firmen & Institutionen
Teambuilding und Coaching
Mein Angebot richtet sich an soziale Institutionen und Firmen.
Im sozialen Bereich habe ich viele eigene Erfahrungen als Mitarbeiterin gemacht: im Hort, Kindergarten, Amt, Schule und Jugendwohnheim. Ich kenne die Herausforderungen und Chancen und weiß, wie es sich anfühlt in einem Team zu sein, das unter Mitarbeitermangel und Krankenständen leidet. Gleichzeitig hat es die Verantwortung, für viele andere Menschen zu sorgen – seien es Kinder, Erwachsene oder Jugendliche.
In unserer komplexen Welt braucht es agile Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Um die Einrichtung dahingehend zu stärken, biete ich für Mitarbeitende einen geschützten Raum, in dem sie sich selbst ausprobieren, Neues erfahren, Grenzen berühren und über sie hinaus wachsen können. Dabei wird sowohl die einzelne Person wie auch das Team gestärkt.
Das “my-A-team”

Anna Ach
Im Bereich Teambuilding arbeite ich gemeinsam mit Mark Albin, Resilienzcoach und Lehrer für Qigong und Meditation. Als “my-A-team” kommen wir zu euch und trainieren mit euch Agilität, Spontaneität, Durchhaltevermögen und Widerstandskraft.
Beide sind wir auch einzeln buchbar und das in Süddeutschland und der Schweiz.
“Fantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.”
Albert Einstein
Kindertheater
Spielend leicht für und mit Kindern

Kinder eignen sich die Welt über ihre Sinne an und durch Nachahmung. Das Rollenspiel ist eine natürliche Weise, dies zu tun. Sie schlüpfen in die Rolle des Vaters, der Mutter oder eines Tieres und machen sich dadurch selbst begreifbar, wie dieses Wesen eigentlich ist. Das läuft weniger über Reflexion ab, mehr durch direktes Erfahren.
Und das ist auch die Stärke von Theater – es geht um Erfahrung.
Im angeleiteten Kurs mit mir nehmen wir diese natürliche Spielfreude, die Energie und die Begeisterung für das Lernen auf und bauen es aus oder geben neue Perspektiven. Durch die Impulse der Anleitung werden den Kindern neue Facetten und Möglichkeiten ereignet, die sie aus ihrem gewöhnlichen Umfeld nicht kennen.
Neben dem Theaterspiel steht das soziale Lernen an oberster Stelle. Für Konflikte wird sich Zeit genommen und gemeinsam Lösungen gefunden. Es ist mir ein Anliegen, dass die Kinder neben dem Theaterspiel auch ihre sozialen und empathischen Fähigkeiten stärken. Als Gruppe wachsen die Kinder mit der Zeit zusammen und es bildet sich eine wertvolle soziale Ressource für sie.
Der Raum bietet die Möglichkeit Erlebtes auf spielerische Weise zu verarbeiten, das Finden neuer, kreativer Wege und das soziale Miteinander als Ressource!
Kinderkurs exklusiv MINI
08.05. – 24.07.2025
donnerstags, 15.30–16.30 Uhr
Dein Kind möchte gerne Theaterspielen?
Oder tut sich in sozialen Kontexten manchmal schwer?
Im Kinderkurs exklusiv geht beides! Die Stunde ist für alle spielfreudigen Kinder geeignet, die hier ihre Fähigkeiten ausbauen und gleichzeitig ein Ort, an dem Schüchterne Mut im gemeinsamen Miteinander erlernen und erleben.
Mit meiner langjährigen Erfahrung als Pädagogin gestalte ich eine wertschätzende Atmosphäre, in der sich alle wohlfühlen. Die Donnerstagsstunden werden damit zu einer Zeit des Lernens, Erlebens und kreativ seins!
Das Besondere an diesem Kurs ist der Rahmen einer Kleingruppe á 6 Kinder.
Alter:
3 – 5 Jahre
Dauer:
9 Einheiten á 60 Minuten
Ort:
Wagnerwirtsgasse 3,
85049 Ingolstadt
Preis:
159,00 €
Kindertheater exklusiv MIDI
08.05. – 24.07.2025,
donnerstags, 16.45–17.45 Uhr
Dein Kind möchte gerne Theaterspielen? Oder tut sich in sozialen Kontexten manchmal schwer?
Im Kinderkurs exklusiv geht beides! Die Stunde ist für alle spielfreudigen Kinder geeignet, die hier ihre Fähigkeiten ausbauen und gleichzeitig ein Ort, an dem Schüchterne Mut im gemeinsamen Miteinander erlernen und erleben.
Mit meiner langjährigen Erfahrung als Pädagogin gestalte ich eine wertschätzende Atmosphäre, in der sich alle wohlfühlen. Die Donnerstagsstunden werden damit zu einer Zeit des Lernens, Erlebens und kreativ seins!
Das Besondere an diesem Kurs ist der Rahmen einer Kleingruppe á 6 Kinder.
Alter:
6 – 8 Jahre
Dauer:
9 Einheiten á 60 Minuten
Ort:
Wagnerwirtsgasse 3,
85049 Ingolstadt
Preis:
159,00 €
Kindertheater Ausblick
Ab Herbst
weitere Infos folgen
Dein Kind möchte gerne Theaterspielen? Oder tut sich in sozialen Kontexten manchmal schwer?
Im Kinderkurs exklusiv geht beides! Die Stunde ist für alle spielfreudigen Kinder geeignet, die hier ihre Fähigkeiten ausbauen und gleichzeitig ein Ort, an dem Schüchterne Mut im gemeinsamen Miteinander erlernen und erleben.
Mit meiner langjährigen Erfahrung als Pädagogin gestalte ich eine wertschätzende Atmosphäre, in der sich alle wohlfühlen. Die Donnerstagsstunden werden damit zu einer Zeit des Lernens, Erlebens und kreativ seins!
Das Besondere an diesem Kurs ist der Rahmen einer Kleingruppe á 6 Kinder.
Alter:
6 – 8 Jahre
Dauer:
9 Einheiten á 60 Minuten
Ort:
Wagnerwirtsgasse 3,
85049 Ingolstadt
Preis:
159,00 €

Theaterspiel PUR
Bewegung stärkt die Wahrnehmung
Hier geht es um das pure Theaterspiel.
Wir richten unseren Fokus auf die Schauspielkunst und das körperlich, improvisierte Theaterspiel. Der Schwerpunkt liegt auf Improvisation und dem Zugang über den Körper. Figuren, Situationen und Handlungen werden aus der Körperlichkeit heraus entwickelt. Durch Improvisationen werden interessante Handlungsverläufe erprobt und finalisiert. Und Persönlichkeitsentwicklung passiert dabei ganz von selbst.
Jeder Workshop ist aufgebaut in ein Warm-up für Körper und Geist, gemeinsame Spiele in der Gruppe, Partner- und Kleingruppenarbeit sowie Einzelimpros. Das Ende bildet eine Reflexion und ggf. Präsentationen.
Für: Erwachsene | Anfänger:innen als auch Fortgeschrittene
Zeit: Regelmäßige Workshops

Einzeltraining
Coaching für Körper – Stimme – Persönlichkeitsentwicklung
Das Einzeltraining ist ein Coaching, bei dem du entscheidest, welche Bereiche es sind, die du erfahren willst, ob in Richtung Stimmarbeit, Persönlichkeitsentwicklung/psychologische Beratung oder Körpertheater.
Alle drei Bereiche berühren sich und werden, unabhängig davon welcher Schwerpunkt gesetzt ist, mit in die Beratung/das Coaching einfließen.
Die Einzelcoachings sind auch Bestandteil der Arbeit in Unternehmen.
Vita
Im Spiel entdecken wir die Welt und uns selbst

Für mich hat meine 2-jährige Ausbildung an der Commedia School alles verändert. Meinen Blick auf die Welt und meinen Blick auf mich selbst. Meine Vorstellungskraft war so geweitet, meine Spielfreude so bereit, dass ich mir vorstellen konnte, alles zu schaffen.
Einen Funken von dieser Überzeugung und dieser Möglichkeit möchte ich weitergeben bzw. viel mehr noch biete ich den Raum an, sich auf Entdeckungsreise zu begeben eigene Antworten zu finden.
Schauspielausbildung nach Jaques Leqoc an der Commedia School, Kopenhagen/Dänemark
Abschluss als Theaterpädagogin am Institut für angewandtes Theater Wien/Österreich
Weiterbildung zur psychologischen Beraterin bei Intervent
Studium der Sozialen Arbeit in Nürnberg und Linz/Österreich
Stimmarbeit mit Roy-Hart – Lehrer Ulrik Barfod
Seit 2024 Dozentin für Theaterpädagogik an der KU Eichstätt
Seit 2023 Freischaffend als Theaterpädagogin und Coach
Seit 2012 Leitung theaterpädagogischer Gruppen
Mitglied und Beirat bei Künstler an die Schulen e.V.
Leitung Theaterworkshops | Stadttheater Ingolstadt * Theaterstückentwicklung mit Kindern | Kinderhaus der Bürgerhilfe * Resilienz-Workshop für Eltern und Schüler:innen | Paul-Winter-Realschule Neuburg * Improvisation im Bewerbungsprozess | Kolping Akademie * Verkörperung Mary Shelly beim Frankensteintag | IFG Ingolstadt * Spielclub-Leitung | Landestheater Linz
Kontakt
Anna Ach
Wagnerwirtsgasse 3
85049 Ingolstadt
info@ach-anna.de
+49 178 231 4813